Internet für ein Bergdorf

So kommt das Internet ins Dorf
So kommt das Internet ins Dorf

Mit einer sehr großzügigen Einzelspende haben wir das Internet in ein kleines Bergdorf gebracht.

 

Das Internetprojekt wurde 2021 mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein lokales Kommunikationsnetz mit Hilfe von Drahtlostechnologie aufzubauen, um die Menschen in den Himalaya-Gemeinden miteinander zu verbinden. Mittlerweile haben wir

·       10 Siedlungen/Bergdörfer
·       2 Schulen
·       1 Gesundheitsstation
·       5 Lodges
·       20 Haushalte

an ein Wi-Fi-Netzwerk und damit an das Internet angeschlossen. Mit Hilfe des deutschen Vereins Labdoo (https://www.labdoo.org) haben wir außerdem bisher 12 grunderneuerte Laptops und sowie einen Beamer an Schulen verteilt. Heute nutzen diese Dörfer das Internet für E-Learning, E-Gesundheitsfürsorge, lokalen elektronischen Handel, Diskussionen in der Gemeinde, Kommunikation mit der Außenwelt, Geldtransfers und Wetterüberwachung.

 

Wir werden diese Gemeinden nicht über Nacht verändern, indem wir einfach nur das Internet einführen, aber es verändert sich vieles: Die Menschen sind gesünder, mehr Menschen verfügen über ein Grundmaß an digitaler Kompetenz, und die Menschen sind besser vernetzt.

 

Es gibt immer noch so viele Orte und Dörfer in der Region, die bisher keine Möglichkeit haben, von den Vorteilen des Internets zu profitieren. Insbesondere Schulen wünschen sich eine Internetverbindung, um Ihre Schüler besser unterrichten zu können und Ihren Schülern eine digitale Grundkompetenz zu vermitteln. Dafür suchen wir noch weitere Spender.