Corona-Soforthilfe
Mit einer sehr großzügigen finanziellen Spende von Siemens Caring Hands e.V. (https://siemens-caring-hands.org) haben wir lebensrettende medizinische Geräte in die abgelegensten Bergdörfer des Himalaya im Solukhumbu Distrikt gebracht. Weiterlesen...
Internet im Bergdorf
Mit einer sehr großzügigen Einzelspende haben wir das Internet in ein kleines Bergdorf gebracht. Das Internetprojekt wurde 2021 mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein lokales Kommunikationsnetz mit Hilfe von Drahtlostechnologie aufzubauen, um die Menschen in den Himalaya-Gemeinden miteinander zu verbinden. Weiterlesen...
Wiederaufbau der Gebetsmühle
Mit planerischer und finanzieller Unterstützung unseres Vereins und unter Beteiligung der Bewohner von Khiraule konnte der Wiederaufbau des Schutzhauses und die Rekonstruktion der Aufhängung im Jahre 2016 als erstes Projekt unseres Vereins abgeschlossen werden. Weiterlesen...
Wiederaufforstung
Bereits im Jahre 2015 hatte der Verein Setzlinge finanziert, die vor Ort gepflanzt worden sind. Weitere Wiederaufforstungsmaßnahmen sollen folgen. Weiterlesen...
Himalayan Sherpa Youth Club
Mit dem Verein arbeiten wir zusammen, weil er - wie der Frauen Club - zu den wesentlichen Stakeholdern vor Ort gehört, einige Aktivitäten für das Gemeinwohl entwickelt, durchführt und zum kulturellen Zusammenhalt der Dorfgemeinde einen wichtigen Beitrag leistet. Weiterlesen...
Fraueninitiative
Den Frauenverein unterstützen wir mit einem kleinen finanziellen Beitrag, zur Stärkung ihrer Aktivitäten für betroffene Familien mit kleinen Kindern. Dies soll insbesondere der Anerkennung Ihrer Initiative dienen und Ihre Stellung in der Dorfgemeinschaft stärken. Weiterlesen...
In der Monsunzeit steigt die Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen in der Himalaya-Region. In diesem Jahr fällt der Monsun besonders stark aus und es gab bereits einige Schlammlawinen mit weiteren Todesopfern, auch im Solukhumbu Distrikt. Eine weitere Gefahr droht nun auch von den Gletscherseen oberhalb der Dörfer. Diese drohen überzulaufen.
Damit die Bewohner von Khiraule und in der Gemeinde Bung einigermaßen geschützt die Monsunzeit überstehen können, haben wir Khiraule und die Klöster und Schulen in der Gemeinde mit Planen versorgt.
Khiraule besteht aus 54 Häusern und beherbergt etwa 300 Einwohner. Viele Häuser sind nicht mehr bewohnbar. Jede Familie hat 2 - 3 Planen erhalten, ebenso das Kloster und die Schule. Hier lagern auch die Reserveplanen.
Unserem Hilfsansatz gemäß haben alle Menschen Planen erhalten, unabhängig ihrer ethnischen Zugehörigkeit und Kaste.
Vor Ort organisiert hat dies der Cousin, unseres Vereinsvorstandes, Mönch Acharya Nurbu Sherpa. Freunde und Familienangehörige haben die Planen von Kathmandu in 8 - 9 Tagesmärschen ins Dorf transportiert.
In Kooperation mit dem Freundeskreis Nepalhilfe e. V. bekommt das Dorf Khiraule Wellblech-Dächer. Diese dienen als Schutz vor dem Monsunregen und sind zugleich als provisorischer Winterschutz gedacht.
Der Transport wird von Tenjee Sherpa (Bild), Everestbesteiger, organisiert.
Wellblechdächer halten ca. 25-30 Jahre und können mittelfristig als Dach für die dann wiederaufgebauten Häuser verwendet werden.
Mit Hilfe unseres Partners ECO Himal konnten wir einen Ingenieur aus Kathmandu beauftragen sich in Khiraule, gemeinsam mit den Dorfbewohnern, ein Bild vom Zustand der Bausubstanz zu machen. Er erarbeitet nun ein Gutachten, das uns die Einleitung gezielter Maßnahmen ermöglicht. Hier ein paar Impressionen dazu: