Die zweite Welle der Corona Pandemie hat Nepal voll getroffen und das Land befindet sich in einer humanitären Krise. Jeder zweite Getestete ist Covid positiv. Insgesamt ein Drittel der Bevölkerung ist an Covid erkrankt. Es gibt vor allem einen großen Mangel an Impfstoffen, Test-Kits, medizinischer Ausstattung (wie Sauerstoffzylinder) und Notfallmedizin, um wenigstens die Gesundheitseinrichtungen mit dem Nötigsten zur Behandlung von Patienten zu versorgen.
Nepal benötigt Soforthilfe. Unser Partner EcoHimal Nepal bekommt viele Bitten um Unterstützung. Er ist bereit, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Wir möchten gerne je nach Spendenaufkommen und Finanzlage die abgelegene Region Unteres-Solukhumbu unterstützen.
Wir benötigen dringend - um helfen zu können - Unterstützung in Form von Spenden wie auch in Form von oben genannten medizinischen Ausrüstungsgegenständen
Ich bitte Sie herzlich an den Verein Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. unter dem Stichwort "Covid- Nepalhilfe" Nepal zu spenden. Die Bankverbindung für unser Spendenkonto finden Sie hier.
Im schwierigen Corona-Jahr 2021 haben unsere Partner und die Bewohner unserer Projektregionen in Nepal mit eindrucksvoller Energie den Widrigkeiten der Pandemie getrotzt: Sie haben unverdrossen an den von uns unterstützten Programmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Khiraule und Umgebung weitergearbeitet. Weiterlesen...
Sie finden hier eine Übersicht über die Projekte und Tätigkeiten aus 2019.
Mit Ihrem Beitrag haben Sie die Lebensqualität der Menschen in Khiraule und den Nachbardörfern nachhaltig verbessert, dafür danken wir sehr! Weiterlesen...
Das Erdbeben im Mai 2015 hat die vorhandenen Quellen des Dorfes verschüttet oder unbrauchbar gemacht. Zudem müssen die Bewohner bisher weite Strecken zurücklegen, um das Wasser in ihre Häuser zu transportieren. Ziel des von unserem Verein unterstützten Projekts ist es, sauberes Quellwasser oberhalb des Dorfes zu speichern und über Leitungen zu zentralen Plätzen im Ort zu führen. Weiterlesen...
Der Brennholzbedarf der Dorfbewohner hat über die Jahre zu einer starken Abholzung des ursprünglichen Baumbestands geführt. Im Monsun ist das Dorf daher vermehrt von Murengängen, von Lawinen und Geröllschlag bedroht. Unser Verein engagiert sich daher mit Wiederaufforstungsmaßnahmen und mit Projekten, die darauf abzielen, den Brennholzbedarf zu verringern. Weiterlesen...
Fünf Wochen Khiraule und eine völlig andere Sicht auf das Leben
Ein sogenanntes Gap Year ermöglicht einem fremde Lebensweisen auf eine solch intensive und echte Art zu erleben, wie man sie als Urlauber kaum haben kann. Insbesondere wenn man über längere Zeit bei und mit den Locals lebt und ihren ganz persönlichen Alltag kennenlernt, beginnt man sein eigenes Leben aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Weiterlesen...
Während andere Dörfer in der Umgebung bereits über Strom verfügen, gibt es in Khiraule nur in einigen wenigen Häusern Strom, der über Solarpanel erzeugt wird. Unser Verein hat in diesem Jahr die planerischen und organisatorischen Maßnahmen abgeschlossen, um Elektrizität durch ein Kleinwasserkraftwerk zu gewinnen, das oberhalb des Dorfes gebaut werden soll. Weiterlesen...
EcoHimal unterstützt benachteiligte Kinder aus dem Osten Nepal durch dieses einzigartige Förderprogramm. Die Kinder erhalten in diesem Bildungsprojekt die Möglichkeit, eine sehr
gute (englischsprachige) Schule zu besuchen und Zugang zu einer kindgerechten Betreuung, und damit eine Chance, Ihre Zukunft positiv zu gestalten
Werden Sie als Patin oder Pate aktiv!. Weiterlesen...
Der Jahresbericht 2016 ist jetzt als PDF-Dokument verfügbar. Im ersten ganzen Jahr nach unserer Vereinsgründung haben wir eine Reihe wichtige Projekte angefangen und teilweise abgeschlossen.Weiterlesen...
Für einige Mitglieder aus Verein und Vorstand bot sich im März die Möglichkeit einer privat organisierten Reise auf eigenen Kosten nach Nepal, um die Menschen vor Ort zu treffen und sie in ihren Bemühungen für eine Verbesserung ihrer Situation zu unterstützen. Weiterlesen...
Zentrale Aktion unserer Reise im März 2016 war der mehrtägige Aufenthalt in Khiraule und dort die Begegnung und das Gespräch mit den Dorfbewohnern, die uns bereitwillig Einblicke in ihre Arbeits- und Lebensbedingungen ermöglichten. Weiterlesen...
Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und Vorträge stellen wir die Arbeit unseres Vereins und den Stand der laufenden Projekte vor und informieren über Nepal allgemein sowie über den Solukhumbu Distrikt. Sie finden hier eine Übersicht über alle Termine. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weiterlesen...
Aktion Solukhumbu Nepalhilfe Bonn e. V. wurde am 02. Juni 2015 von 14 Freunden
& Unterstützern gegründet, mit dem Ziel der Unterstützung für den Wiederaufbau und
die Entwicklung der dörflichen Infrastruktur im Solukhumbu Gebiet im Osten Nepals,
die durch das schwere Erdbeben im Jahr 2015 zerstört wurde. Weiterlesen...
Ziel unserer Hilfsprojekte ist der Solukhumbu Distrikt. Solukhumbu ist einer von 75 Distrikten in Nepal. Er liegt im Osten Nepals in der Verwaltungszone Sagarmatha und besteht aus den Regionen um den Mount Everest, Solu und Khumbu. Weiterlesen...