Der aktuelle Jahresbericht der Nepalhilfe Bonn ist online.
Der Verein berichtet über die Aktivitäten und Projekte des Jahres 2021.
Hier geht´s zum Jahresbericht 2021 (PDF).
Die zweite Welle der Corona Pandemie hat Nepal voll getroffen und das Land befindet sich in einer humanitären Krise. Jeder zweite Getestete ist Covid positiv. Insgesamt ein Drittel der Bevölkerung ist an Covid erkrankt. Es gibt vor allem einen großen Mangel an Impfstoffen, Test-Kits, medizinischer Ausstattung (wie Sauerstoffzylinder) und Notfallmedizin, um wenigstens die Gesundheitseinrichtungen mit dem Nötigsten zur Behandlung von Patienten zu versorgen.
Nepal benötigt Soforthilfe. Unser Partner EcoHimal Nepal bekommt viele Bitten um Unterstützung. Er ist bereit, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Wir möchten gerne je nach Spendenaufkommen und Finanzlage die abgelegene Region Unteres-Solukhumbu unterstützen.
Wir benötigen dringend - um helfen zu können - Unterstützung in Form von Spenden wie auch in Form von oben genannten medizinischen Ausrüstungsgegenständen
Ich bitte Sie herzlich an den Verein Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. unter dem Stichwort "Covid- Nepalhilfe" Nepal zu spenden. Die Bankverbindung für unser Spendenkonto finden Sie hier.
Corona-Soforthilfe: Siemens Caring Hands e.V spendet
Mit einer sehr großzügigen finanziellen Spende von Siemens Caring Hands e.V. (https://siemens-caring-hands.org) haben wir lebensrettende medizinische Geräte in die abgelegensten Bergdörfer des Himalaya im Solukhumbu Distrikt gebracht. Weiterlesen...
Der Brennholzbedarf der Dorfbewohner hat über die Jahre zu einer starken Abholzung des ursprünglichen Baumbestands geführt. Im Monsun ist das Dorf daher vermehrt von Murengängen, von Lawinen und Geröllschlag bedroht.
Unser Verein engagiert sich daher mit Wiederaufforstungsmaßnahmen und mit Projekten, die darauf abzielen, den Brennholzbedarf zu verringern. Weiterlesen...
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Veranstaltungen.