Im Juni 2019 fand in Bonn zum ersten Mal ein Treffen von Vereinen statt, die sich mit Hilfsprojekten in Nepal engagieren. An dem Treffen nahmen u.a. die folgenden Organisationen teil:
Ziel der Veranstaltung war es, die von den jeweiligen Organisationen geförderten Projekte untereinander vorzustellen, um vorhandene Synergien feststellen zu können und zu diskutieren wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte. Um die gewonnenen Erkenntnisse systematisch erfassen und öffentlich zugänglich zu machen, hat die Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. im Nachgang des Treffens ein Online-Formular an alle teilnehmenden Organisationen verschickt. Die untere Projekttabelle gibt einen Überblick über die Projektinformationen, die der Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. bis heute vorliegen:
Organisation | Projekt | Provinz | Begünstigte |
Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. | 'Surke Kola Micro Hydro' Projekt | Nr. 1 | 500+ |
Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. | Trinkwasser-Versorgung Khiraule | Nr. 1 | 500+ |
Aktion Solukhumbu Nepalhilfe e.V. | Förderung von Landwirtschaft | Nr. 1 | 100-499 |
Freundeskreis Nepalhilfe e.V. | Kinderdorf Pokhara u. Jugendhostel Kathmandu | Nr. 3 | 100-499 |
Ganesh-Nepalhilfe e.V. | Heim für schwerbehinderte Menschen | Nr. 3 | 10-49 |
Freunde Nepals e.V. | 'Herdecke Hilft!' Mandali School | Nr. 4 | 50-99 |
Friends of Chepel e.V. | Bildung, Gesundheit und Infrastruktur | Nr. 1 | 50-99 |
Sind Sie ebenfalls in einer Organisation tätig, die sich in Nepal entwicklungspolitisch engagiert? Wenn ja, würden wir uns freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen würden und uns über das folgende Formular einige Informationen zu den Projekten zukommen lassen würden, die von Ihnen unterstützt werden:
Ihr ausgefülltes Projektformular können Sie an die Email-Adresse info@nepalhilfe-bonn.de senden. Haben Sie vielen Dank!
Unser Vereinsflyer zum Download (PDF)